Otto Fricke

Politiker; CDU

* 10. März 1902 Lengde

† 3. September 1972 Bad Harzburg

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 01/1973

vom 25. Dezember 1972

Wirken

Otto Fricke, ev., wurde am 10. März 1902 in Lengde (Kreis Goslar) als Sohn eines Landwirts geboren. Er besuchte das humanistische Gymnasium in Goslar und studierte dann Rechts- und Staatswissenschaften. Im Jahre 1925 promovierte er an der Universität Göttingen zum Dr. jur. und wandte sich dann der Wirtschaft zu. Er war in der folgenden Zeit in verschiedenen Stellungen, vor allem in der Baustoffindustrie, tätig. F. war seit 1934 selbständiger Großkaufmann und Mitinhaber der Firma August Prelle, Baustoffgroßhandel in Goslar, ferner Vorsitzender des Bundes Deutscher Baustoffhändler seit 1949. Seit dem Jahre 1932 war er Mitglied des Präsidiums der Industrie- und Handelskammer in Hannover und danach in Braunschweig (er war später Vizepräsident der IKH Braunschweig, seit Juni 1963 ihr Präsident) und seit 1953 Vorstandsmitglied des Gesamtverbandes des Deutschen Groß- und Außenhandels, Bonn. Vor 1933 war F. politisch nicht tätig.

Nach dem Zweiten Weltkrieg trat er bei der Gründung der CDU als Mitglied bei, die ihn als Abgeordneten von 1947-51 in den Landtag von Niedersachsen entsandte.

Am 9. Juni 1948 wurde F. im Kabinett Kopf mit der Leitung des Wirtschaftsministeriums des ...